Der neue Lieferdienst LOUISE nimmt seine Arbeit auf
Mit dem Projekt soll der heimische Einzelhandel gestärkt werden. Sechs Händler sind bisher Teilnehmer. Zwölf weitere sollen bald folgen.
LOUISE heißt der neue Lieferdienst in Bottrop. Ab sofort sollen Waren einfach und schnell zu gewünschten Zeiten innerhalb des gesamten Stadtgebiets transportiert werden. Am gestrigen Montag ging das Projekt an den Start. LOUISE ist keine Frau aus Fleisch und Blut. Der weibliche Vorname ist nur eine Abkürzung für ;Logistik und Innovative Services;.
Alle Bestellungen und Einkäufe die bis 14 Uhr bei einem Bottroper Händler getätigt wurden oder über die Internetplattform von LOUISE eingehen, sollen noch am selben Tag ab 17:30 Uhr kostenlos geliefert werden. Eine Möglichkeit für den Kunden ist die Lieferung bis zur Haustür – klimaschonend mit einem von drei Lastenfahrrädern.
Das Angebot gilt zurzeit jedoch nicht für Feldhausen, Grafenwald und Kirchhellen sagt Dorothee Lauter, Abteilungsleiterin der Wirtschaftsförderung.
Alternativ dazu stehen ; LOUISE Points; vergleichbar mit den bekannten Paketshops, zu denen sich Kunden ihre Ware schicken lassen können, zur Verfügung. Hinzu kommen noch zwei Paketschränke. Einer steht in der Louise City-Station in der Altmarkt-Passage in der Innenstadt, der andere am Hauptbahnhof. Unabhängig von Geschäftszeiten können registrierte Kunden dort problemlos ihre Ware abholen.
Mehr Informationen zum Lieferdienst LOUISE
Das Projekt LOUISE wird gefördert vom Bundesministeruim für Wirtschaft und Energie. Verbundspartner sind das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik sowie das Institut für Software- und Systemtechnik in Dortmund, Institut für Innovationsforschung und -management in Gelsenkirchen, Rottbeck Spedition, Packstation-Anbieter Pakadoo, News Media und Stadt Bottrop.
Mehr Infos unter www.louise-bottrop.de
Quelle: zum original WAZ Beitrag │Foto: Thomas Gödde